Kommunalwahlen 2025

Seit 2020 bin ich im Stadtrat und möchte mich weiter für Plettenberg engagieren!

Grün handeln,  Zukunft möglich machen – für uns und die nächsten Generationen.

Wir stehen in der Verantwortung unsere Natur für kommende Generationen zu bewahren und den Klimawandel wirksam einzudämmen. Und zwar auch hier bei uns in Plettenberg.

Die Energiewende vor Ort umsetzen.
Wir fordern PV-Anlagen auf städtischen Gebäuden um fossile Energien zu reduzieren.
Windenergieanlagen erzeugen sauberen Strom vor Ort und machen unser Land unabhängiger von Drittstaaten. Gleichzeitig sorgen sie für dauerhafte Einnahmen der Stadtkasse.

Unsere Ideen für die städtische Mobilität.
Kommunaler Ausbau öffentlicher E-Ladesäulen: Mobilität klimafreundlich und für alle zugänglich gestalten.

Die städtischen Bauprojekte an Schulen und Feuerwehrgerätehäusern durfte ich mitbegleiten – dabei sind nachhaltiges Bauen und Energieeffizienz für mich zentrale Anliegen.

Unsere vielfältige Gesellschaft ist mir wichtig.
Unsere Stadt hat viele Vereine und Ehrenamtliche, sie gestalten das Leben bunt und sorgen für Zusammenhalt. Wir wollen die vorhandenen Strukturen stärken und fördern.

Kitas, Schulen, OGS bieten viele Möglichkeiten in Plettenberg.
Der Umbau der Schulen ermöglicht neue Lernkonzepte und Platz für die OGS. Kinder in der OGS erleben einen strukturierten Alltag mit Lernen, Spielen und Freizeitangeboten. Besonders Mütter und Alleinerziehende profitieren durch die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Dafür möchte ich mich einsetzen.

 

Ich setze mich ein für eine gerechte Mobilität. Der vom Kreis mit den Kommunen erarbeitete und nun in die Umsetzung startende Nahverkehrsplan muss von der grünen Politik begleitet werden. Die wichtigsten Maßnahmen für unsere Stadt müssen auch kommen: ein gerechter und durchdachter MVG-Plan, der unsere Dörfer nicht vergisst und die Industriegebiete sinnvoll einbindet.

Genauso wichtig ist mir die Weiterentwicklung eines sicheren Radverkehrs: Innerorts, aber auch die Wege in die Nachbarstädte müssen sicher und alltagstauglich gemacht werden.
Ein großes Thema wird zukünftig die Klimafolgenanpassung, wir brauchen hier ein gutes Konzept, dass uns im schlimmsten Fall von Überschwemmungen oder Hitzewellen Maßnahmen an die Hand gibt.

 

Ich engagiere mich mit klarem Blick auf soziale Gerechtigkeit für eine zukunftsfähige Stadt bei den Grünen Plettenberg.

Ich setze mich für die Schaffung einer aktiven kommunalen Wirtschaftsförderung ein, die GründerInnen begleitet, kleine Betriebe stärkt und nachhaltige Innovationen vor Ort hält.

Ein Fokus sollte auf der Förderung lokaler Kreislaufwirtschaft liegen, Initiativen unterstützt werden, die regionale Produkte und Dienstleistungen sichtbar machen und stärken, etwa Biobetriebe mit Direktvermarktung, Handwerksbetriebe vor Ort oder lokale Dienstleister. Der Wochenmarkt ist nicht nur Handelsplatz, sondern auch als Ort der Begegnung und Nachbarschaft.

Die Belebung oder auch kreative Umnutzung leer stehender Ladenlokale, die Entwicklung attraktiver Arbeitsplätze auch für junge Menschen sind zentrale Aufgaben. Denn wirtschaftliche Stärke ist kein Selbstzweck, sondern Teil eines lebenswerten Plettenbergs für alle.   

 

Ich arbeite als stellvertretende Leitung im Kino Weidenhof und möchte zusammen mit euch und für euch in den Stadtrat. Bei den Grünen engagiere ich mich seit 2024, weil für mich klar ist: Nachhaltigkeit und Umweltschutz beginnen vor Ort.

Meine politischen Schwerpunkte sind Kultur und Tourismus. Ich möchte zuhören, mitgestalten und Impulse geben – gemeinsam mit den Menschen vor Ort.

Ich bin startklar! Ich habe Ideen und ich bin voller Energie, um Plettenberg für Gäste und uns attraktiver zu machen und unsere Kulturlandschaft zukunftssicher zu gestalten. Kultur ist kein Luxus – sie ist der Atem einer lebendigen Stadt. Und Tourismus kann unsere Wirtschaft stärken, Perspektiven zu schaffen und unsere Stadt aufzuwerten – wenn er nachhaltig gedacht wird.

Ich glaube an das Potenzial unserer Stadt – und daran, dass Veränderung möglich ist, wenn man mutig ist.

 

Ich bin seit der Gründung unseres Ortsverbands 2020 in Plettenberg aktiv und übernehme seitdem die Aufgabe des Kassierers im Vorstand.

Schon seit meiner Jugend liegen mir Umwelt- und Klimaschutz sehr am Herzen. Ich bin überzeugt: Jeder Mensch kann etwas bewegen, auch wenn es nur im Kleinen ist.

Für mich ist wichtig, dass wir den Weg in eine klimaneutrale Zukunft gemeinsam und im Einklang mit der Wirtschaft gehen. Gerade in Plettenberg sind wir stark von der Industrie geprägt, die Arbeitsplätze und Wohlstand sichert.

Deshalb müssen wir die Transformation so gestalten, dass alle mitgenommen werden. Viele Investitionen in Klimaschutz und Nachhaltigkeit lohnen sich längst nicht nur ökologisch, sondern auch ökonomisch – etwa durch günstige erneuerbare Energien oder die Entwicklung einer funktionierenden Kreislaufwirtschaft.

Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten, dass auch künftige Generationen eine lebenswerte und intakten Planeten vorfinden – so wie wir sie zu Beginn unseres Lebens kennengelernt haben.