BÜRGERBETEILIGUNG am Klimafolgenanpassungskonzept des Märkischen Kreis

Auf einer digitalen Karte kann jede/r bis Ende September 2022 Eingaben zum Thema Wasser machen, z.B.:

  • Wo sollte der Überflutungsschutz verbessert, wo zum Beispiel schattenspendende Bäume gepflanzt werden?
  • Wo fehlen Möglichkeiten zur Versorgung mit Trinkwasser?
  • Welches Waldstück oder welcher Gewässerabschnitt sollte naturnaher gestaltet sein?

Hier ist der Link zur Karte:
https://mapview.hydrotec.de/models/Beteiligung-KFATK-Wasser-MK/viewer/index.html

Die Informationen sollen ins Klimafolgenanpassungsteilkonzept Wasser des Märkischen Kreises miteinfließen.

Trockenheit und Dürreperioden sind ebenso wie Starkregenereignisse Folgen des Klimawandels. Um uns vor diesen Folgen zu schützen, können verschiedene Maßnahmen ergriffen werden. Mit der Hilfe der Menschen vor Ort können Probleme entdeckt und Maßnahmen geplant werden.

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel