Gemeinsam für Plettenberg

Detlef Krüger for Bürgermeister

Im Herbst 2025 wird gewählt. Während die einen sofort wissen, von welchen Wahlen wir hier sprechen, haben andere Leser*Innen womöglich Fragezeichen im Kopf.

Dabei geht es bei den Wahlen hauptsächlich um Plettenberg. Nicht um den Kreis, das Land, den Bund oder gar die große EU, nein, es geht um Plettenberg, unsere Heimat. Denn es sind Kommunalwahlen.

Ihr Bürger*innen habt also die Chance, durch Eure Stimmen die Richtung vorzugeben, die wir als Stadt einschlagen wollen. Dafür gibt es zwei Stimmen:

Wahlzettel 1 : Ihr wählt uns GRUENE, repräsentiert durch unsere Person für euren Wahlkreis, wenn ihr uns Euer Vertrauen schenkt und an unsere Visionen für die Zukunft glaubt.

Wahlzettel 2: Ihr habt die Wahl Euren nächste(n) Bürgermeister*In zu wählen.

Aber was haben wir für Anforderungen an den/die zukünftigen Bürgermeister*In?

Diese Frage stellten wir uns im Sommer diesen Jahres und haben uns auf ein paar wesentliche Punkte geeinigt:

  1. Es ist Zeit für frischen Wind! Manchmal ist ein Blick von außen erfrischend, lässt neue Perspektiven zu und bricht alte Denkweisen und Limits auf kreative und pragmatische Weise auf. Aus diesem Grund ist es uns ein Anliegen, eine Person zu finden, die zwar für die Stadt Plettenberg brennt, sie kennt und liebt, aber noch nicht zu sehr in die Prozesse und Personalien verstrickt ist. Somit sollte sie unvoreingenommen an die wichtigen Themen herantreten.
  2. Empathie und Charisma helfen dabei, Entscheidungen und Ideen nach außen zu tragen. Politik, besonders in Demokratien, funktioniert nur, wenn man Inhalte und Entscheidungen kommunizieren kann. Auf der anderen Seite braucht man für die Entscheidungsfindung die Fähigkeit, die Sorgen der Bürger*Innen zu verstehen, einzuordnen und Vertrauen aufbauen zu können.
  3. Die Kompetenz des Moderierens, Lenkens und Schlichtens gehört gerade in den teils herausfordernden Zeiten, in denen wir leben, nicht unterschätzt. Denn wenn komplexe Themen aufkommen, ist es unserer Meinung nach besonders wichtig, eine respektvolle und zielgerichtete Debattenkultur zu leben.
  4. Klare Vorstellungen für unsere Heimatstadt und der notwendige Ehrgeiz und Antrieb, diese mit aller Kraft und Leidenschaft umzusetzen sind essentiell, um Mehrheiten hinter sich zu versammeln. Nur so kann es ein(e) Bürgermeister*In für alle Plettenberger*Innen sein, mögen wir auch noch so verschieden und vielfältig sein.

All diese Punkte haben wir mitgenommen, als wir von der SPD eingeladen wurden, einen möglichen Kandidaten kennenzulernen. Mit kritischem, zugleich aber auch erwartungsvollen Blick haben wir uns mit der SPD und ihrem Kandidaten getroffen, um über thematische Schwerpunkte und persönliche Herangehensweisen und Erfolge zu sprechen.

Es dürfte wohl klar sein, dass Ihr diesen Beitrag hier nicht lesen könntet, wenn dieses Kennenlernen nicht positiv verlaufen wäre. Aus diesem Grund merkt euch den Namen Detlef Krüger, denn er ist DER Bürgermeisterkandidat für Plettenberg. Das denken nicht nur die SPD und wir GRUENEN! Wir sind froh, dass sich auch die PWG hinter unserem gemeinsamen Kandidaten versammelt hat.

Detlef Krüger hat uns drei Vertretergruppen zu gemeinsamen Gesprächen eingeladen, um über thematische Schwerpunkte zu diskutieren und gemeinsame Ziele zu formulieren. Dabei hat er eindrucksvoll unter Beweis gestellt, wie souverän und ergebnisorientiert er Debatten führen und Ideen sammeln kann, sodass wir nun mit einem starken Programm um Eure Stimmen werben können!

Also schaut immer mal wieder hier vorbei, und folgt uns auf Instagram und Facebook, denn es gibt noch viel Spannendes zu berichten!

Die Verlinkung zur Kandidaten-Website folgt in Kürze!



Verwandte Artikel

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld