Was steht drin im Koalitionsvertrag der neuen Landesregierung NRW?
Das wichtigste in Kürze ist hier zu finden.
Besonders interessant für die Industriestadt Plettenberg ist, dass NRW die erste klimaneutrale Industrieregion Europas werden soll. Das wird ein Kraftakt, aber ein lohnender. Von den ca. 10.000 Arbeitsplätzen in Plettenberg sind ca. 70% im produzierendem Gewerbe angesiedelt. Dabei handelt es sich oft um energieintensive Prozesse, bei denen große Mengen CO2 anfallen. Aber eine klimaneutrale Herstellung wird immer bedeutender, zum Beispiel in der Automobilindstrie. Die neue NRW Regierung plant für die Zukunft und will damit Arbeitsplätze vor Ort erhalten.
Der Vertrag enthält weitere Zukunfts-Themen, zum Beispiel neue Radwege, zusätzliche Lehrkräfte, Windenergieausbau und viele andere.
Verwandte Artikel
Kommunalwahl 2025 – unser Team stellt sich vor
Seit 2020 bin ich im Stadtrat und möchte mich weiter für Plettenberg engagieren! Grün handeln, Zukunft möglich machen – für uns und die nächsten Generationen. Wir stehen in der Verantwortung…
Weiterlesen »
Parteitag in Berlin – ein Bericht von unserem Sprecher Marco
Bereits im vergangenen November durfte ich auf den Bundesparteitag der GRÜNEN, oder wie es bei uns offiziell heißt die „Bundesdeligiertenkonferenz (BDK)“, fahren, um dort, in Karlsruhe, die Stimme Plettenbergs und…
Weiterlesen »
Detlef Krüger for Bürgermeister
Im Herbst 2025 wird gewählt. Während die einen sofort wissen, von welchen Wahlen wir hier sprechen, haben andere Leser*Innen womöglich Fragezeichen im Kopf. Dabei geht es bei den Wahlen hauptsächlich…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen