RAT am 23 März 2021
Die GRÜNE Ratsfraktion beantragt die Beteiligung der Stadt Plettenberg an der Aktion „Stadtradeln 2021“ und die Bereitstellung der entsprechende Haushaltsmittel von insgesamt 1.450 € (1.090 € Teilnahmegebühr und 360 Euro ggf. Aufwendungen für die Öffentlichkeitsarbeit).
Begründung:
Seit vielen Jahren besteht bundesweit das Projekt „Stadtradeln“, welches im Sommerhalbjahr auf kommunaler Ebene jeweils dreiwöchige gemeinschaftliche Aktionen in Form eines Wettbewerbs unter den beteiligten Gebietskörperschaften durchführt ( http://www.stadtradeln.de ). Ziel ist dabei die Erreichung einer möglichst hohen Summe an gefahrenen Fahrrad-Kilometern. Dabei können insbesondere auch Teams aus Kommunalpolitikern oder der Verwaltung gebildet werden. Im letzten Jahr haben sich aus dem Märkischen Kreis die Kommunen Iserlohn, Menden und Werdohl beteiligt, auf Kreisebene ca. die Hälfte der Nordrhein-Westfälischen Flächenkreise.
Durch das Projekt Stadtradeln wird konzentriert auf die dreiwöchige (zwischen Mai und September individuell wählbare) Laufzeit für die klimafreundliche Benutzung von Fahrrädern geworben, insbesondere die Aspekte des gemeinschaftlichen Handelns und des positiven gesundheitlichen Effektes sind neben der unmittelbaren Vermeidung von Autoverkehr als gewinnbringend hervorzuheben. Eine Beteiligung würde dem Radfahren in und um Plettenberg zu einem zusätzlichen Impuls verhelfen, verbunden mit überregionalen Effekten in Bezug auf die Wahrnehmung als Fahrradregion.
Aktuell wird ein Antrag auf Beteiligung an der Aktion „Stadtradeln 2021“ auch auf Kreisebene MK eingebracht. Sollte sich der Märkische Kreis dazu entschließen, würde die Teilnahmegebühr der kreisangehörigen Kommunen erheblich gesenkt und nur eine Pauschalgebühr von 250 Euro anfallen (und ggf. 360 € für die Öffentlichkeitsarbeit wie oben angegeben).
Zunächst entstehen nur für das laufende Haushaltsjahr Kosten, da die Anmeldung jeweils nur für eine Periode erfolgt. Bei einer wiederholten Teilnahme kann durch eine eventuell in Betracht zu ziehende Mitgliedschaft im europaweiten Klimabündnis eine Beitragsreduktion und durch eine Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte, Gemeinden und Kreise in NRW (AGFS) eine beträchtliche Förderung der Teilnahmegebühr durch das Land erzielt werden.
Verwandte Artikel
Rückblick – GRÜNE im Rat der Stadt Plettenberg
Im Rahmen unserer letzten Mitgliederversammlung haben wir einen Blick auf die Arbeit unserer Ratsfraktion seit Ende 2020 geworfen. In vielen Ratssitzungen, Ausschusssitzungen und Arbeitsgruppensitzungen haben wir uns in die vielfältigen…
Weiterlesen »
Antrag auf Carsharing Parkplätze auf dem Maiplatz
Antrag gestellt am 8.10.2022 Hiermit beantragen wir die Planung von Carsharing Parkplätzen auf dem Maiplatz. Mit diesem Standort können Bürgern und Bürgerinnen im gesamten Innenstadt-bereich die Station zu Fuß erreichen,…
Weiterlesen »
Antrag zur Festsetzung von Gründächern und Nutzung von Solarenergie in den neuen Gewerbegebieten
Antrag gestellt am 29.Mai 2022 Als GRÜNE Partei in Plettenberg ist uns die nachhaltige Entwicklung der Industrie vor Ort ein besonderes Anliegen. Die Festlegung von Dachbegrünungen und Nutzung von…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen