Was steht drin im Koalitionsvertrag der neuen Landesregierung NRW?
Das wichtigste in Kürze ist hier zu finden.
Besonders interessant für die Industriestadt Plettenberg ist, dass NRW die erste klimaneutrale Industrieregion Europas werden soll. Das wird ein Kraftakt, aber ein lohnender. Von den ca. 10.000 Arbeitsplätzen in Plettenberg sind ca. 70% im produzierendem Gewerbe angesiedelt. Dabei handelt es sich oft um energieintensive Prozesse, bei denen große Mengen CO2 anfallen. Aber eine klimaneutrale Herstellung wird immer bedeutender, zum Beispiel in der Automobilindstrie. Die neue NRW Regierung plant für die Zukunft und will damit Arbeitsplätze vor Ort erhalten.
Der Vertrag enthält weitere Zukunfts-Themen, zum Beispiel neue Radwege, zusätzliche Lehrkräfte, Windenergieausbau und viele andere.


Verwandte Artikel
Neue Legislaturperiode 2025 bis 2030
Wir sagen DANKE an alle unsere WählerInnen und UnterstützerInnen bei der Kommunalwahl 2025! Am Abend der Wahl war unsere Freude groß, denn wir haben sogar etwas mehr Stimmen als bei…
Weiterlesen »
Kommunalwahl 2025 – unser Team stellt sich vor
Wir machen uns stark – für ein gutes Miteinander und für eine Zukunft, die wir gemeinsam gestalten. Wir setzen uns ein für ehrliche Entscheidungen, die sozial und nachhaltig sind. Für…
Weiterlesen »
Parteitag in Berlin – ein Bericht von unserem Sprecher Marco
Bereits im vergangenen November durfte ich auf den Bundesparteitag der GRÜNEN, oder wie es bei uns offiziell heißt die „Bundesdeligiertenkonferenz (BDK)“, fahren, um dort, in Karlsruhe, die Stimme Plettenbergs und…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen