Die GRÜNE Ratsfraktion beantragt, die für Plettenberg aktuell zur Verfügung stehenden Strukturmittel in Höhe von 18 Millionen Euro in die kommunale Energiewende zu investieren. 0,0 % Kreditzinsen (zurzeit sogar Minus-Zinsbereich) und 5 – 50% Zuschuss ermöglichen eine haushaltsneutrale Finanzierung. Wir schlagen vor, zunächst in die kommunalen Liegenschaften zu investieren und diese sukzessive energetisch zu modernisieren. Wichtig ist uns neben einer optimalen umweltfreundlichen und möglichst CO2-freien Wärmeversorgung auch die sommerliche Kühlung vor dem Hintergrund von zunehmender Hitzebelastung im Zuge des Klimawandels. Dies gilt besonders für Schulen, Kitas und Pflegeheime. In diesem Zusammenhang ….
Den vollständigen Antrag finden Sie hier: 2021.06.04_GRÜNE Ratsfraktion_Antrag_18M_Strukturmittel
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Bürgerforum Maiplatz
Am 10.8. um 18.30 Uhr wird im Rathaus ein Bürgerforum zur Neugestaltung des Maiplatzes stattfinden. Alle BürgerInnen können sich beteiligen, es werden verschiedene Fragen diskutiert – siehe Link zum Bürgerforum…
Weiterlesen »
GRÜNE und CDU unterzeichnen Koalitionsvertrag
Was steht drin im Koalitionsvertrag der neuen Landesregierung NRW? Das wichtigste in Kürze ist hier zu finden. Besonders interessant für die Industriestadt Plettenberg ist, dass NRW die erste klimaneutrale Industrieregion…
Weiterlesen »
Treffen mit dem GRÜNEN Ortsverband zum Thema Erneuerbare Energien am 23.6.2022
Liebe Mitglieder und Freunde/Freundinnen des GRÜNEN OV Plettenberg, Hiermit laden wir Euch herzlich zu einem Treffen am Donnerstag, den 23.6.2022 um 18 Uhr im Haus Battenfeld ein. An dem Abend…
Weiterlesen »