Die GRÜNE Ratsfraktion beantragt, die für Plettenberg aktuell zur Verfügung stehenden Strukturmittel in Höhe von 18 Millionen Euro in die kommunale Energiewende zu investieren. 0,0 % Kreditzinsen (zurzeit sogar Minus-Zinsbereich) und 5 – 50% Zuschuss ermöglichen eine haushaltsneutrale Finanzierung. Wir schlagen vor, zunächst in die kommunalen Liegenschaften zu investieren und diese sukzessive energetisch zu modernisieren. Wichtig ist uns neben einer optimalen umweltfreundlichen und möglichst CO2-freien Wärmeversorgung auch die sommerliche Kühlung vor dem Hintergrund von zunehmender Hitzebelastung im Zuge des Klimawandels. Dies gilt besonders für Schulen, Kitas und Pflegeheime. In diesem Zusammenhang ….
Den vollständigen Antrag finden Sie hier: 2021.06.04_GRÜNE Ratsfraktion_Antrag_18M_Strukturmittel
Verwandte Artikel
Parteitag in Berlin – ein Bericht von unserem Sprecher Marco
Bereits im vergangenen November durfte ich auf den Bundesparteitag der GRÜNEN, oder wie es bei uns offiziell heißt die „Bundesdeligiertenkonferenz (BDK)“, fahren, um dort, in Karlsruhe, die Stimme Plettenbergs und…
Weiterlesen »
Detlef Krüger for Bürgermeister
Im Herbst 2025 wird gewählt. Während die einen sofort wissen, von welchen Wahlen wir hier sprechen, haben andere Leser*Innen womöglich Fragezeichen im Kopf. Dabei geht es bei den Wahlen hauptsächlich…
Weiterlesen »
Statement zum Ende der Ampel
Am Mittwoch Abend 6.11.2024 wurde den Spekulationen ein Ende gesetzt und Klarheiten geschaffen: Mit dem Ausscheiden Lindners ist das frühzeitige Ende der Ampel-Bundesregierung eingeleitet. Was sagen wir Plettenberger GRÜNEN dazu…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen